Diese Produktreihe besteht aus organischen Säuresalzen von Calcium und Zink mit einer sinnvollen Kombination aus Hydrotalcit, Seltenerdseife, verschiedenen Hilfsstabilisatoren sowie inneren und äußeren Schmiermitteln. Sie hat den SGS-Test bestanden, verfügt über ausgezeichnete thermische Stabilität, elektrische und physikalische Eigenschaften und stellt eine neue Generation umweltfreundlicher Verbundstabilisatoren dar.
1) Hervorragende thermische Stabilität und anfängliche Färbung.
Hervorragende anfängliche Färbbarkeit und Hitzebeständigkeit sowie eine gute Oberflächenbeschaffenheit der Produkte sorgen für eine bessere Produktqualität und eine stärkere Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt.
2) Gute Unterdrückung von Patina
Gute Oxidationsbeständigkeit und gute Witterungsbeständigkeit. Und hinsichtlich der Vulkanisationsverschmutzung weist es eine Vulkanisationsbeständigkeit auf, die mit gewöhnlichen Stabilisatoren nicht erreicht werden kann.
3) Hervorragende Niederschlagsbeständigkeit und Frostschutzleistung
Neben einer hervorragenden Niederschlagsbeständigkeit und Frostschutzleistung verfügt es auch über hochwertige Eigenschaften wie gute Verträglichkeit, geringe Verflüchtigung, geringe Migration usw.
4) Erfüllen Sie die Anforderungen der ROHS-Umweltschutzstandards.
Dank hervorragender Technologie und starker Produktionskapazität erfüllt es die Anforderungen der EU-ROHS-Umweltschutznormen und ist ein idealer Ersatz für das Bleiverbot.
5) Starke Plastifizierungsfähigkeit, spart Energieverbrauch, reduziert den Verschleiß der Maschinenschraube.
Modell | Dosierung | Merkmale |
619WII | 4,0-5,0 | Hohe Hitzebeständigkeit, gute Anfangsfärbung, gute Witterungsbeständigkeit, geeignet für flache Produkte. |
619G | 6,0-7,5 | Hohe Hitzebeständigkeit, hohe Isolierung, hervorragende thermische Stabilität. |
Name der Zutat | 70℃ | 90℃, 105℃ |
PVC | 100 | 100 |
Weichmacher | 50 | 30-50 |
Füllstoff | 50 | Richtig |
619W-Ⅱ | 4,0-5,0 | |
619G | 6,0-7,5 | |
Andere Zusatzstoffe | Richtig | Richtig |
1) Das Produkt sollte in einem sauberen, hygienischen, trockenen und belüfteten Lagerhaus aufbewahrt werden.
2) Das Produkt sollte von Chemikalien und ätzenden Substanzen ferngehalten, nicht zusammen mit brennbaren Produkten gestapelt und nicht in der Nähe von Feuerquellen aufbewahrt werden.
3) Das Produkt sollte direkte Sonneneinstrahlung und Regen vermeiden.
4) Das Produkt sollte vollständig verpackt werden, um Feuchtigkeit und Verschmutzung zu vermeiden.
5) Die Lagerdauer des Produkts bei Normaltemperatur beträgt 12 Monate ab Produktionsdatum.
ONE WORLD ist bestrebt, seinen Kunden branchenführende, hochwertige Draht- und Kabelmaterialien sowie erstklassige technische Dienstleistungen zu bieten.
Sie können ein kostenloses Muster des Produkts anfordern, an dem Sie interessiert sind. Dies bedeutet, dass Sie bereit sind, unser Produkt für die Produktion zu verwenden.
Wir verwenden die experimentellen Daten, die Sie uns als Feedback geben und weitergeben möchten, nur zur Überprüfung der Produkteigenschaften und -qualität und helfen uns dann dabei, ein umfassenderes Qualitätskontrollsystem zu etablieren, um das Vertrauen und die Kaufabsicht der Kunden zu stärken. Seien Sie also beruhigt
Sie können das Formular rechts ausfüllen, um ein kostenloses Muster anzufordern
Anwendungshinweise
1. Der Kunde verfügt über ein internationales Express-Lieferkonto oder zahlt freiwillig die Fracht (die Fracht kann in der Bestellung zurückgegeben werden)
2. Dieselbe Institution kann nur eine kostenlose Probe desselben Produkts beantragen, und dieselbe Institution kann innerhalb eines Jahres bis zu fünf kostenlose Proben verschiedener Produkte beantragen.
3. Die Probe ist nur für Kunden von Draht- und Kabelfabriken und nur für Laborpersonal für Produktionstests oder Forschung bestimmt
Nach dem Absenden des Formulars können die von Ihnen eingegebenen Informationen an den ONE WORLD-Hintergrund übermittelt werden, um die Produktspezifikationen und Adressinformationen mit Ihnen abzustimmen. Wir können Sie auch telefonisch kontaktieren. Bitte lesen Sie unsereDatenschutzrichtlinieWeitere Einzelheiten finden Sie hier.