Fiber Filling Gel Einführung
Glasfaserfüllgel ist eine weiße durchscheinende Paste, die aus Grundöl, anorganischem Füllstoff, Verdickungsmittel, Regler, Antioxidans usw. besteht, in einem bestimmten Verhältnis erhitzt und in einem Reaktionskessel homogenisiert und dann kolloidal gemahlen, gekühlt und entgast wird.
Um zu verhindern, dass bei optischen Außenkabeln Wasser und Feuchtigkeit die Festigkeit der optischen Faser verringern und den Übertragungsverlust erhöhen, der die Kommunikationsqualität beeinträchtigt, ist es erforderlich, die Bündelader des optischen Kabels mit wasserblockierenden Materialien wie z Füllgel für optische Fasern, um den Effekt der Versiegelung und Wasserdichtigkeit, der Anti-Stress-Pufferung und des Schutzes der optischen Faser zu erzielen.Die Qualität des Glasfaserfüllgels wirkt sich direkt auf die Stabilität der Glasfaserübertragungsleistung und die Lebensdauer des Glasfaserkabels aus.
Wir können verschiedene Arten von Faserfüllgelen anbieten, darunter hauptsächlich gewöhnliches Füllgel für optische Fasern (geeignet zum Füllen um optische Fasern in gewöhnlichen Bündeladern), Füllgel für optische Faserbänder (geeignet zum Füllen um optische Faserbänder), wasserstoffabsorbierende Optik Fasergel (geeignet zum Füllen um das Glasfasergel in Metallröhrchen) usw.
Das von unserem Unternehmen angebotene Glasfasergel hat eine gute chemische Stabilität, Temperaturstabilität, Wasserabweisung, Thixotropie, minimale Wasserstoffentwicklung, weniger Blasen, gute Kompatibilität mit Glasfasern und Bündeladern und ist für den Menschen ungiftig und unbedenklich.
Anwendung
Wird hauptsächlich zum Füllen von Bündeladern aus Kunststoff und Bündeladern aus Metall von optischen Kabeln mit Bündeladern im Freien, optischen OPGW-Kabeln und anderen Produkten verwendet.
Technische Parameter
Glasfaser-Füllgel vom Typ OW-210 für gewöhnliche Bündeladern | |||
NEIN. | Artikel | Einheit | Index |
1 | Aussehen | / | Homogen, keine Verunreinigungen |
2 | Absetzpunkt | ℃ | ≥200 |
3 | Dichte (20℃) | g/cm3 | 0,83 ± 0,03 |
4 | Kegeldurchdringung 25℃ -40℃ | 1/10mm | 435±30 ≥230 |
5 | Farbstabilität (130℃,120h) | / | ≤2,5 |
6 | Oxidationsinduktionszeit (10℃/min, 190℃) | Mindest | ≥30 |
7 | Blitzpunkt | ℃ | >200 |
8 | Wasserstoffentwicklung (80℃,24h) | μl/g | ≤0,03 |
9 | Ölschwitzen (80℃,24h) | % | ≤0,5 |
10 | Verdampfungsleistung (80℃,24h) | % | ≤0,5 |
11 | Wasserdichtigkeit (23℃,7×24h) | / | Nicht-Demontage |
12 | Säurezahl | mgK0H/g | ≤0,3 |
13 | Wassergehalt | % | ≤0,01 |
14 | Viskosität (25℃,D=50s-1) | mPa.s | 4600±1000 |
15 | Kompatibilität:A、mit Glasfaser, Beschichtungsmaterial für Glasfaserbänder (85℃±1℃,30×24h)B、mit losem Rohrmaterial (85℃±1℃,30×24h) Schwankungen in der Zugfestigkeit Bruchdehnung Massenvariation | % % % | Kein Ausbleichen, Migration, Delaminierung, Rissbildung Maximale Auslösekraft: 1,0 N ~ 8,9 N Durchschnittswert: 1,0 N ~ 5,0 N Keine Delamination, cracking≤25 ≤30 ≤3 |
16 | Ätzend (80℃,14×24h) mit Kupfer, Aluminium, Stahl | / | Keine Korrosionsstellen |
Tipps: geeignet zum Befüllen von gewöhnlichen Bündeladern. |
Mikrofaser-Füllgel vom Typ OW-220 | |||
NEIN. | Artikel | Einheit | Parameter |
1 | Aussehen | / | Homogen, keine Verunreinigungen |
2 | Absetzpunkt | ℃ | ≥150 |
3 | Dichte (20℃) | g/cm 3 | 0,84 ± 0,03 |
4 | Kegeldurchdringung 25℃-40℃ | 1/10mm | 600±30 |
≥230 | |||
5 | Farbstabilität (130℃, 120h) | / | ≤2,5 |
6 | Oxidationsinduktionszeit (10℃/min, 190℃) | Mindest | ≥30 |
7 | Blitzpunkt | ℃ | >200 |
8 | Wasserstoffentwicklung(80℃,24h) | μl/g | ≤0,03 |
9 | Schwitzöl(80℃,24h) | % | ≤0,5 |
10 | Verdunstungskapazität (80℃, 24h) | % | ≤0,5 |
11 | Wasserdichtigkeit (23℃, 7×24h) | / | Nicht-Demontage |
12 | Säurezahl | mgK0H/g | ≤0,3 |
13 | Wassergehalt | % | ≤0,01 |
14 | Viskosität (25℃, D=50s -1 ) | mPa.s | 2000±1000 |
15 | Kompatibilität:A、mit Glasfaser, Beschichtungsmaterial für Glasfaserbänder(85℃±1℃,30×24h)B、mit Bündeladermaterial(85℃±1℃,30×24h)Variation der ZugfestigkeitBruchdehnung | % | Kein Ausbleichen, Migration, Delaminierung, Rissbildung |
Massenvariation | % | Maximale Auslösekraft: 1,0 N ~ 8,9 N | |
% | Durchschnittswert: 1,0 N ~ 5,0 N | ||
Keine Delamination, Rissbildung | |||
≤25 | |||
≤30 | |||
≤3 | |||
16 | Korrosiv (80℃, 14×24h) mit Kupfer, Aluminium, Stahl | / | Keine Korrosionsstellen |
Spitzen: geeignet zum Einfüllen von Mikrokabeln oder Bündelader-Glasfaserkabeln mit kleinem Durchmesser. |
OW-230-Füllgel für optische Bandfasern | |||
NEIN. | Artikel | Einheit | Parameter |
1 | Aussehen | / | Homogen, keine Verunreinigungen |
2 | Absetzpunkt | ℃ | ≥200 |
3 | Dichte (20℃) | g/cm 3 | 0,84 ± 0,03 |
4 | Kegeldurchdringung 25℃-40℃ | 1/10mm | 400±30 |
≥220 | |||
5 | Farbstabilität (130℃, 120h) | / | ≤2,5 |
6 | Oxidationsinduktionszeit (10℃/min, 190℃) | Mindest | ≥30 |
7 | Blitzpunkt | ℃ | >200 |
8 | Wasserstoffentwicklung(80℃,24h) | μl/g | ≤0,03 |
9 | Schwitzöl(80℃,24h) | % | ≤0,5 |
10 | Verdunstungskapazität (80℃, 24h) | % | ≤0,5 |
11 | Wasserdichtigkeit (23℃, 7×24h) | / | Nicht-Demontage |
12 | Säurezahl | mgK0H/g | ≤0,3 |
13 | Wassergehalt | % | ≤0,01 |
14 | Viskosität (25℃, D=50s -1 ) | mPa.s | 8000±2000 |
15 | Kompatibilität:A、mit Glasfaser, Beschichtungsmaterial für Glasfaserbänder(85℃±1℃,30×24h)B、mit Bündeladermaterial(85℃±1℃,30×24h)Variation der ZugfestigkeitBruchdehnung | Kein Ausbleichen, Migration, Delaminierung, Rissbildung | |
Maximale Auslösekraft: 1,0 N ~ 8,9 N | |||
Durchschnittswert: 1,0 N ~ 5,0 N | |||
Keine Delamination, Rissbildung | |||
% | ≤25 | ||
% | ≤30 | ||
% | ≤3 | ||
16 | Korrosiv (80℃, 14×24h) mit Kupfer, Aluminium, Stahl | / | Keine Korrosionsstellen |
Spitzen: geeignet zum Befüllen von Bündeladern mit Glasfaserbändern |
Verpackung
Glasfaser-Füllgel ist in zwei Verpackungsarten erhältlich.
1) 170kg/Trommel
2) 800 kg/IBC-Behälter
Lagerung
1) Das Produkt sollte in einem sauberen, hygienischen, trockenen und belüfteten Lagerhaus aufbewahrt werden.
2) Das Produkt sollte von Wärmequellen ferngehalten werden, sollte nicht zusammen mit brennbaren Produkten gestapelt werden und sollte sich nicht in der Nähe von Feuerquellen befinden.
3) Das Produkt sollte direkte Sonneneinstrahlung und Regen vermeiden.
4) Das Produkt sollte vollständig verpackt werden, um Feuchtigkeit und Verschmutzung zu vermeiden.
5) Die Lagerdauer des Produkts bei Normaltemperatur beträgt 3 Jahre ab Herstellungsdatum.
Zertifizierung
NEIN. | Artikel | Einheit | Index |
1 | Aussehen | / | Homogen, keine Verunreinigungen |
2 | Absetzpunkt | ℃ | ≥150 |
3 | Dichte (20℃) | g/cm 3 | 0,84 ± 0,03 |
4 | Kegeldurchdringung25℃-40℃ | 1/10mm | 600±30 |
≥230 | |||
5 | Farbstabilität (130℃, 120h) | / | ≤2,5 |
6 | Oxidationsinduktionszeit (10℃/min, 190℃) | Mindest | ≥30 |
7 | Blitzpunkt | ℃ | >200 |
8 | Wasserstoffentwicklung(80℃,24h) | μl/g | ≤0,03 |
9 | Schwitzöl(80℃,24h) | % | ≤0,5 |
10 | Verdunstungskapazität (80℃, 24h) | % | ≤0,5 |
11 | Wasserdichtigkeit (23℃, 7×24h) | / | Nicht-Demontage |
12 | Säurezahl | mgK0H/g | ≤0,3 |
13 | Wassergehalt | % | ≤0,01 |
14 | Viskosität (25℃, D=50s -1 ) | mPa.s | 2000±1000 |
15 | Kompatibilität: A、mit Glasfaser, Glasfaser Bänder Beschichtungsmaterial(85℃±1℃,30×24h) B、mit Bündeladermaterial (85℃±1℃, 30×24h) Schwankungen in der Zugfestigkeit Bruchdehnung Massenvariation | % | Kein Ausbleichen, Migration, Delaminierung, Rissbildung Maximale Auslösekraft: 1,0 N ~ 8,9 N Durchschnittswert: 1,0 N ~ 5,0 N Keine Delamination, Rissbildung ≤25 ≤30 ≤3 |
16 | Korrosiv (80℃, 14×24h) mit Kupfer, Aluminium, Stahl | / | Keine Korrosionsstellen |
Spitzen: geeignet zum Einfüllen von Mikrokabeln oder Bündelader-Glasfaserkabeln mit kleinem Durchmesser. |